Lautsprecher erfüllen in der Audiotechnik unterschiedlichste Funktionen. Im zweiten Semester werden alle für Klangkünster*innen relevante Anwendungsbereiche, vom Studio, über den Konzertsaal bis zur Klanginstallation anhand von praktischen Beispielen behandelt. 
Weitere Themen des Semesters sind die Raumklanggestaltung und die Einführung in die Audio-Nachbearbeitung im allgemeinen. Wir analysieren Aufnahmen aus verschiedenen musikalischen Genres um Rückschlüsse auf die verwendeten Mikrofonierungs- und Produktionstechniken zu ziehen. Anhand von Kompositionsstudien der Studierenden werden historische und aktuelle klangraumgestalterische Techniken in Stereo erprobt und verglichen. 
Zudem werden die Grundlagen von unterschiedlichen Mehrkanalbeschallungstechniken vermittelt. Dabei werden gängige Produktionsverfahren des standardisierten Mehrkanal-Filmtons wie auch Formate für konzertante, installative und experimentelle Anwendungen behandelt. Es werden historische Produktionsweisen von stilbildenden Stücken analysiert wie auch eigene Raumklangstudien mit aktuellen Werkzeugen erstellt.
Semester: Spring term 2025